Fantreffen in Locarno, 21./22.04.2007
Bericht von Gaby Bosse / Fotos von Marcel Zürcher und Gaby Bosse
Vor
einiger Zeit erfuhren wir von Bruno die freudige Nachricht, dass
wiederum ein Fantreffen in Locarno stattfinden könnte. Als
Alternative stand Bülach zur Wahl. Für die meisten von uns war aber
klar, dass wir gerne ein Wochenende bei unserem Fanmitglied: Marie-Josée
in ihrem schönen Hotel Garni in Locarno verbringen wollten. Bald stand
auch das Datum fest. Am 21. & 22. April sollte es soweit sein.
Im Vorfeld meldeten sich einige Fans ab. Auch Bruno und sein Sohn Adrian
konnten leider nicht mitkommen. Somit waren wir 9 Personen insgesamt.
Silvia und
Martin (unser baldiges Hochzeitspärchen, jawohl) reisten mit dem Zug
via Arth-Goldau an. Alexandra und Daniel fuhren mit dem Peugeot 206 von
Alexandra durch das Centovalli. Uschi aus Liechtenstein benötigte nur 2
Stunden Autofahrt. Marcel und Gaby rollten bequem mit dem Zug durchs
Centovalli.
Um
die Mittagszeit wurden wir alle herzlich von Marie-Josée begrüsst.
Allesamt bezogen wir die Doppelzimmer, auch die Alleinreisenden kamen in
diesen grosszügigen Genuss, Silvia und Martin durften natürlich das
schönste Zimmer von allen beziehen, als angehende Honey-Mooner.
Treffpunkt
war später die schöne Terrasse des Restaurants Rondalli, welches
Marie-Josée's Bruder führt. Bei allen machte sich nach der Anreise ein
kleiner Hunger bemerkbar, welcher mit kleinen Köstlichkeiten gestillt
wurde.
Ein
Fan fehlte aber noch! Mit Peter war Gaby in ständigem SMS-Kontakt, da
es ihm nicht möglich war, zur angegebenen Zeit in Locarno zu sein.
Einmal mehr hatte er am Freitag einen Mammut-Arbeitstag hinter sich,
deshalb wollte er am Samstag gerne etwas später zu Hause abfahren. Unser
Programm stand schon fest. Auf Peter sollten wir nicht warten. Er würde
uns schon irgendwie einholen.
Gemütlich fuhren wir mit dem Bus nach Ascona
und bummelten bei sonnigem, aber dunstigem Wetter durch dieses
entzückende Städtchen. Ein feines Gelati durfte für Gaby und Marcel
natürlich nicht fehlen. Um 14:10 nahmen wir das Schiff, um auf die
wunderbaren Brissago-Inseln zu gelangen. Wir trafen zwar den Captain -
the Kid konnten aber wir nicht ausfindig machen ...
Wir
kamen uns vor wie im Urlaub, teilweise gar wie auf den Malediven,
überall Palmen und Wasser im Hintergrund, herrlich. Besonders freute
uns, dass auch Marie-Josée mit dabei war. Auch für sie war dieser
Nachmittag ein bisschen Urlaub. Die ganze Insel blühte und duftete, die Farbenpracht war schlicht einfach genial. Auch wenn wir nicht jedes einzelne Pflänzchen dem Namen nach anschauten, kamen uns viele schöne Motive vor die Linsen.
Mittlerweile
meldete Peter sich von Ascona aus, dem Handy sei Dank, dass er das
nächstmögliche Schiff verpasst habe und nun mit dem Pedalo unterwegs sei
...
Nach etwa 1 ½ Stunden spazieren und fotografieren, gönnten wir uns was Kühles auf der schönen Restaurant-Terrasse.
Peter
meldete von unterwegs, er habe die falsche Insel angesteuert, es seien
nicht mal Kannibalen anwesend ... nach langem Hin und Her fand auch er
den Weg und fuhr mit uns zurück nach Ascona. Die Fahrt führte uns bei
noch angenehmen Temperaturen an vielen kleinen, herzigen Ticino-Dörfchen
vorbei, bevor wir wieder in "meinem" heiss geliebten Ascona an Land
gingen.
Nochmals
war bummeln und fotografieren angesagt. Silvia und Martin "verloren"
wir in einer Bar, in welcher sie jemanden kannten und Daniel suchte ein
paar Läden auf, um eventuell seine "Viktorinox-Messer-Sammlung"
aufzustocken.
Alle
wussten, dass wir uns um 18:45 in einer Pizzeria trafen. Auch
Giancarlo und Cinzia sollten noch zu uns stossen. Während wir
Bruschetta, Salate, Pizzen und Merlot di Ticino bestellten, entfachte
die Diskussion zwischen Daniel und Peter immer heftiger ... wegen einem
T-Shirt ...
...
ein paar von uns waren mit EJ-Shirt's bekleidet. Aber wir waren uns im
Kreise aller Fans einig, dass Daniel mit Abstand das absolut schönste
Shirt auf seinem athletischen Körper trug. Ein "Red Piano Show" Shirt,
welches er von einem Freund und Nichtfan, welcher in Las Vegas war,
bekommen hatte.
Peter
verbrachte nun während dem ganzen Essen seine Energie damit,
rauszufinden, wie und für wie viel Geld er an dieses geniale Shirt
rankommen konnte. In einer Nacht- und Nebelaktion das Shirt im Zimmer
von Alex und Dani einfach klauen? Oder doch lieber CHF 500.00 dafür
bezahlen? Nun, wie heisst es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Peter hofft nun, an der "Red Piano Show" in Versailles, welche er mit
Marcel im Mai besuchen wird, auf dem ganz normalen Weg und völlig legal,
ein solches Prachtexemplar von T-Shirt ergattern zu können. Ein paar
von uns haben auf alle Fälle schon mal eine Sammelbestellung aufgegeben.
Nach
dem Essen ging's mit dem Bus zurück nach Locarno ... Halt! Daniel und
Marcel wurde die Ehre zuteil, mit Peter's BMW - Jahrgang 1983 -
ausgestattet mit Elton John Autogramm auf dem Tacho und Schriftzug auf
den Felgen - retour zu fahren. Dani durfte sogar selber ans Steuer -
took him to the pilot!
Im
Restaurant des Hotels tranken wir noch einen "Schlumi" und begrüssten
mittlerweile auch Giancarlo und Cinzia. Sie erzählten uns, dass sie für
die "Red Piano Show" nach Venedig fahren würden. Zudem wurden alte Erinnerungen ausgetauscht. Gaby erzählte von ihrem "thank you", welches nach der Ansage von Elton in Basel vor Your Song
zu hören ist. Marcel erinnerte sich an den weiblichen Fan aus der
ersten Reihe mit oranger Federboa, wo Elton während seiner Ansage nach Bennie and the Jets
fleissig nach einer losen Boa-Feder klatschte. Giancarlo berichtete von
einem EJ-Konzert in Verona, welches buchstäblich ins Wasser fiel. Elton
verliess wegen Dauerregen nach gut einer Stunde die Bühne und von einem
Konzert in Brescia 1999, welches gar nicht stattfand. Uschi zeigte ein
paar Fotos welche sie auf ihren iPod geladen hat, von Stuttgart und dem
"Voice of Atlanta". Silvia und Martin führten ihren iPod vor, auf dem
man auch ein Music-Quiz bestreiten kann. Gaby dachte, sie würde die
ersten Takte der rund 400 EJ-Songs locker erkennen ... denkste ... weit
gefehlt ... !
Alexandra,
Daniel, Silvia und Martin wollten noch die angenehmen Temperaturen
draussen geniessen und nochmals etwas trinken. Marie-Josée, Uschi,
Cinzia, Giancarlo, Marcel, Peter und Gaby brannten darauf, den DVD des
60. Geburtstages von Elton aus dem Madison Square Garden in
Marie-Josée's Wohnung anzusehen.
An
dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dir Marie-Josée, für deine
grosszügige Gastfreundschaft und danke, dass du uns deine Wohnung zur
Verfügung gestellt hast! Grazie mille!
Ein
grosses Dankeschön gilt auch Ralf aus good old Germany, welcher
rechtzeitig an Marcel diese heissersehnten DVD's schickte. Vielen
herzlichen Dank Ralf!
Im
Kreise aller Fans war Gaby wohl noch die Einzige, welche bis anhin nur
ein paar Ausschnitte von diesem genialen Konzert gesehen hatte. Es wurde
viel geredet und gelacht. Bei Empty Garden
verstummten aber alle. Nicht weil mittlerweile alle eingeschlafen
waren, sondern um den Klängen und dem Text dieses wunderschönen Songs
zuzuhören, welcher Bernie Taupin und Elton ja nach der Ermordung von
John Lennon, in memorial for John Lennon, schrieben.
Die
anschliessende Ansage von Whoopie Goldberg und Robin Williams ist ja
auch witzig: Elton John has a Tony, lots of Grammys, an Oscar and a
David ... yes indeed!
Bernie
Taupin's Redeschwall liess sich ja kaum mehr stoppen, auch nicht der
Konfetti-Regen. Das Beste kam aber noch, als Elton den Song Something about the way you look tonight David widmete und dieser in den armen eines jungen Schönlings schwelgte ... !
Mittlerweile
verabschiedeten sich Cinzia und Giancarlo, welcher nochmals zum Besten
gab, wie er in Basel vor der AVO-Session per Zufall John Mahon traf und
wie es ganz easy war mit ihm zu plaudern und Fotos mit ihm zu machen.
Auch Uschi verabschiedete sich für diesen Abend. Selbst Peter wollte
nicht länger ausharren, zumal ihn starke Heiserkeit und Husten plagten.
Marie-Josée, Marcel und Gaby schauten sich noch Your Song an und waren in Gedanken bei Bruno, bevor auch sie um 00.30 ins Bett fielen.
Gut
geschlafen und fast wieder richtig fit, trafen wir uns allesamt zum
feinen Frühstücksbrunch, umrandet von schöner Elton-Musik, grazie Joy!
Uschi
verabschiedete sich , da sie jeglichem Stau ausweichen wollte und am
Donnerstag schon wieder geschäftlich nach Madrid reist.
Wir
anderen wollten Kalorien verbrauchen und nahmen den Aufstieg zu Fuss
nach Madonna del Sasso in Angriff. Auch hier gab es wiederum einiges zu
fotografieren. Das Rennen machte aber nebst der wunderschönen Kirche,
die von Peter für Marcel mitgenommene Elton-Babuschka ... ! Mit einem
kühlen Getränk belohnten wir uns für diesen schönen, aber auch etwas
schweisstreibenden Spaziergang. An der Talstation angelangt konnten
einem die Knie schon ein wenig zittern.
Nun
hatten wir alle Lust, noch was kleines zu essen und machten uns auf den
Weg ins Restaurant Pozz, in welchem wir auch schon vor 2 Jahren vor
unserer Abreise gegessen hatten. Salate, Fleisch, Fisch, Güggli, auch
Spaghetti-Carbonara fanden den Weg auf unsere Teller. Ein letztes,
feines Gelati durfte natürlich auch nicht fehlen, bevor wir uns von
Marie-Josée und Harry verabschiedeten und in die Autos, respektive in
die verschiedenen Züge stiegen.
Liebe
Fans, ein geniales Wochenende neigt sich dem Ende zu und somit auch
mein Fanbericht , den ich während der Zugfahrt auf Papier brachte. Ich
danke allen die dabei waren, es war schön mit euch und hat wie immer
brutal (wie Uschi jetzt sagen würde, gell Uschi ... :) Spaß gemacht.
Euch allen, die nicht dabei sein konnten, möchte ich mit diesem Bericht auch eine kleine Freude bereiten.
Haltet die Ohren steif, macht's gut und passt auf euch auf.
Auf ein baldiges Wiedersehen freut sich
his swiss fan club-member Gaby
Dieser Bericht ist speziell Bruno gewidmet!


















