Fantreffen in Burgdorf, 05.11.2011
Bericht von Bruno Kohli / Fotos von Daniel Maurer
Liebe Elton John-Fans
Bericht von Bruno Kohli / Fotos von Daniel Maurer
Liebe Elton John-Fans
Ein spezielles Clubtreffen stand bevor. Aus (fast)
unerklärlichen Gründen wollte Marcel seinen 29. Geburi mit uns Fans in Burgdorf
feiern. Mitte Jahr musste man sich den 5.11.11 bereits reservieren (sein Geburi
ist offiziell aber der 22.10.).
Nach und nach kamen Zusagen (an mich) von Fans, welche a)
hingehen und b) auch bei einem Geschenk mitmachen wollten. Ideen wurden
gesammelt und so wollten wir einen Award erstellen lassen, welcher eine
Erinnerung an DEN Tag sein sollte. Dank Gabi’s Support erfuhr ich, dass Lion King, bzw. Made in England seine ersten CDs gewesen waren….damals.
Das mit dem Award klappte leider nicht ganz auf Anhieb,
sodass ein zweiter Versuch notwendig wurde – aber es klappte dann irgendwie….
Nach 11 Uhr fuhr ich Richtung Burdorf los, wo ich nach rund 1
¾ Std. im Gasthof Landhaus (Nahe des Kellers) auf Wigi und Marco wartete. Danke
Marco an dieser Stelle für die Reservation unseres 3-er-Zimmers. Tip Top (wie
immer). Nach 13 Uhr waren wir beisammen, diskutierten noch ein wenig im Zimmer,
bevor wir gegen 13.30 Uhr zum Schlosskeller hinauf schritten. Die Tenue-Vorgabe
war in den Englandfarben rot/blau/weiss zu erscheinen, was teilweise etwas
schwierig werden konnte – doch Blue Jeans hat ja fast jede/r…
Dort angekommen, trafen wir unseren Gastgeber Marcel, Gaby
(seine tatkräftige Unterstützung) und auch schon Alexandra und Dani sowie Thomas
(aus Genf bekannt) mit seiner Freundin.
Reich gedeckte Tische mit Fleisch-/Käseplatten sowie grosse
(saftig-feine) Schinkengipfel erwarteten uns. Wein, viel Bier (welches Wigi
direkt von Rheinfelden mitgebracht hatte) standen ebenfalls bereit. Und mir
knurrte ja schon der Magen. Glücklicherweise mussten wir nicht mehr allzulange
warten, bis wir uns verköstigen konnten. Simon Gerber (ein ‚alter’ Hase welcher
schon 1989 an einem der ersten Clubtreffen, damals in Zürich-Leimbach, im
Hochhaus, mit dabei war und zufälligerweise Marcel gegoogelt hatte….) kam
ebenfalls vorbei (Ueberraschung!) dann etwas später noch Martin mit Sylvia.
Marcel bat mich, ob ich allenfalls mit der kleinen Canon-Kamera filmen könnte –
er würde gerne vom Anlass eine DVD brennen. Klaro, machen wir - Ehrensache.
Mit Tunes for Fans
kam der erste Showblock von Marcel, bei welcher er tolle Videoanimation gepaart
mit seiner Playbackshow mit Elton-Gestik mischte. Sehr eindrücklich – und auch
die Songauswahl machte Spass, kamen zB vor Legal
Boys oder The Retreat . Das
klassische Intro kam vom Soundtrack Friends.
Eine kleine Verarschung startete er dazwischen mit I guess that’s why… denn alle wissen ja inzwischen, dass dieses Lied
nicht Wigi’s Lieblingssong ist…., entsprechend wurde er dann auch
abgebrochen, durch eine TV-Einspielung (lustig, lässig, cool). Ich hoffe, wir
können das Ganze bei anderer Gelegenheit nochmals geniessen – mit noch mehr
Fans.
Da ich den Ablauf des Abends - und auch der Songs – nicht
kannte, nahm ich nicht das ganze Programm auf – ich brauchte ja auch noch
Speicherzeit der Kamera für den Rest des Abends.
Gaby gab mir ein Zeichen und so übergab ich den Award
(welcher in einer PC-Verpackung getarnt war), sowie eine russische Elton
John-Babushka (getarnt in einem Bierkarton) als spezielles Geschenk von uns
Fans. Die Babushka konnte ich wirklich in St. Petersburg, anlässlich meiner
Sommerferien, ergattern.
Kurz nach diesem Event trafen Patrick Le Thorel mit seinen 2
Mädchen ein – die haben ja was verpasst. Dani machte in der ganzen Zeit tolle
Fotoaufnahmen – ich denke, die eine oder andere finden wir dann auf der
Website. Apropos Website – es sollte ja noch eine kleine Überraschung dafür
unterwegs sein für Marcel (danke allen, die mitgemacht haben)!
Marco hatte noch eine England-Flagge organisiert, auf welcher
alle Gäste unterschreiben sollten. Auch dies wurde fleissig benutzt. Eine kurze
Fan-Umfrage nach dem persönlichen Lieblingssong ergab beinahe eine
Ueberraschung. Schliesslich machte doch Your
Song ganz knapp das Rennen (2 Stimmen, statt eine Stimme, wie zB I need you to turn to, Sorry seems to be...,
Street Kids und andere...). I
guess that's...war dieses Mal aber nicht dabei!).
Der erste Teil des schönen Abends war also vorbei – bald
kamen ca. nach 18 Uhr weitere Gäste inklusive seiner Eltern Marianne und
Roland. Diese zwei organisierten ab dann das ganze Catering (inkl. Service). Es
gab Hot Dogs, Stücke von Riesensandwiches, natürlich jede Menge Getränke und
ganz am Schluss auch noch Desserts in diversen Variationen (Kuchen, Tirami Su
usw.). Die Tische füllten sich und der Gabentisch auch. Fast schien es, dass
die Platzverhältnisse eng werden könnten. Aber es ging dann doch.
Bald ging auch das Licht wieder aus und es kam der 2. musikalischeTeil
des Abends: George Michael (alias
Gaby) sang (Playback) Don’t let the sun
go down on me inkl. Elton’s (alias Marcel) dazukommen mit viel Applaus –
und danach gleich noch ein weiteres Duett Written
in the Stars. Gaby dieses Mal als LeAnn
Rimes.
Die Kracher The Bitch
is Back, Saturday night's alright for fighting oder auch I’m still standing kamen sehr gut rüber –
überhaupt, Marcel war in seinem Element und vertrat Elton ganz schön 'on Stage'.
Auch Gaby zeigte Talente, wie man sie nicht erwartet hätte. Ganz schön mutig,
die Beiden! Auch dieser Teil wurde wieder untermalt mit Videoeinspielungen und
einem Auftritt, ähnlich dem Berner mit der Sturmfrisur, gespielt von Mike
Müller (jeweils bei Viktor Giacobbo...Name vergessen....) (Marcel
"Hanspeter Buri" Zürcher hielt via Videoscreen die Eröffnungsrede im
Schweizer Dialekt. Sinngemässe Übersetzung: "Guten Abend miteinander.
Heutiges Thema: Prominente International. Wenn jemand wie ein Hercules
oder Rocket Man auf der Klaviertastatur herumklimpert, so schafft es
dieser unter Umständen in die Rock'n'Roll Hall of Fame. Der Künstler,
den wir heute Abend erfreulicherweise zu Gast haben, hat dies geschafft
... Fertig!, Anm. d. Webmasters).
Beim Umhergehen mit der Kamera fiel mir auf, dass hinter der
Leinwand noch ein zweites Keyboard stand. Ich dachte dabei, es gehöre wohl hierher
– aber weit gefehlt, denn plötzlich standen Thomas und Dani auf und begaben
sich zu den 2 Keyboards vorne. Es sah aus, als wären Billy Joel und Elton John,
so Face to Face-mässig auf der Bühne.
Und dann begann’s…Thomas spielte die ersten Takte von Funeral for a Friend , dann kam Dani’s
Einsatz dazu. Beide spielten einfach toll zusammen (das sollte so ziemlich
alles auf der Kamera drin sein). Ich war ganz überrascht, hätte es beiden nicht
wirklich zugetraut, dass sie so professionell spielen konnten – inkl.
Improvisationen. Und Dani hatte dann für Marcel einen speziellen Leckerbissen
bereit, nämlich einen eigens für diesen Anlass komponierten Geburi-Song mit
Mundarttext (da kamen ja fast die Tränen….). Vor dem Song meinte Dani, dass er
verstehen würde, wenn die Leute jetzt die Zigipause draussen machen wollten…,
dabei kam dieser Song dann sehr gut rüber. So lieb. Es gab dann auch noch ein Medley mit diversen EJ-Songanspielungen (kann
leider nicht mehr alle wiedergeben…) und zum Schluss durfte auch Marcel noch
mit seinem Blasinstrument und Thomas’ Keyboard Daniel zelebrieren. Den
Leuten hat’s auch gefallen, es wurde toll applaudiert.
Die ersten Gäste verliessen dann der Schlosskeller, dafür
gesellten wir uns teilweise anders zusammen. In der Küche wurde immer noch
fleissig gearbeitet. Von Marianne erfuhren wir auch, dass Marcel bereits in der
7. Klasse seinen ersten Auftritt hatte. Ja, Marcello hat versteckte Talente !
Auch ‚musste’ ich noch Bruno, Marcel’s Bruder, kennen lernen.
Er ist als Berner ja ein voll eingefleischter FCB-Fan, welcher viele
Fussballmatches besucht. Aber wir alle wissen ja, was Fan- sein heisst, oder? Sandro
setzte sich ebenfalls zu uns. Dann war da noch die quirlige Thesi, welche
sich u.a. vom Arm, der aus der Mauer des Keller’s ragte, kratzen liess und auch
sonst mit Marcel zusammen noch die eine oder andere kleine kabarettistische
Einlage gab. Da läuft immer was, wirklich lustig !
Nach 24 Uhr begann wir dann alles zusammenzuräumen und in
Marcel’s Peugeot einzuladen (er usste 2x fahren, sooo viel Waren, Geschenke und
Getränke waren noch vorhanden – er hat’s gut gemeint mit uns…). Adieu sagen war
unsererseits ca. um 01 Uhr. Ein schöner Abend war’s geworden.
Peter, Marco und ich gingen die paar Meter zurück in unser
Hotelzimmer, genehmigten uns noch ein Bier, bevor wir kurz vor 8 Uhr am anderen
Morgen aufstanden, bald frühstückten und dann von Gaby per SMS erfuhren, dass
Marcel und sie noch bis 04.30 Uhr das Filmmaterial durchgesehen hatten – die
Wahnsinnigen !!!
Meinerseits hat's gefreut, dass doch so viele Fans gekommen
sind (halt der harte Kern) aber auch Thomas mit seiner Freundin dazu kam.
Schön, euch gesehen zu haben.
Danke auch allen für die Unterstützung in jeglicher Hinsicht.
Bis zu einem näxten Clubtreff (und/oder mehr?)
JUMP UP!
Bruno
Setlist Afternoon "Tunes for Fans - Almost an Elton John Show"
Seasons
This Song Has No Title
Big Dipper (Full Screen-Clip)
The Retreat
Pinky (Full Screen-Clip)
Cold Highway
Legal Boys
Whipping Boy
Jack Rabbit (Abspann)
Setlist Evening "Rock it Man"
Don't Let The Sun Go Down On Me (feat. Gaby George Michael Bosse)
The Bitch Is Back (Full Screen-Clip)
The Bitch Is Back (Full Screen-Clip)
Written In The Stars (feat. Gaby LeAnn Rimes Bosse)
Captain Fantastic & The Brown Dirt Cowboy (Abspann)






































