Fantreffen in Rheinfelden, Samstag, 20.02.2016
mit Führung durch Feldschlösschen Rheinfelden und Bowling in Kaiseraugst
Bericht und Fotos von Bruno Kohli, ja, auch dort wo er selber mit drauf ist ;-)
mit Führung durch Feldschlösschen Rheinfelden und Bowling in Kaiseraugst
Bericht und Fotos von Bruno Kohli, ja, auch dort wo er selber mit drauf ist ;-)
Liebe EJ-Fans
Letztmals trafen wir
uns zur Pizza am 3.12.2014 in Zürich Oerlikon, also schon eine Weile her….
Das aktuelle Datum
wurde schon 2015 von Peter (Wigi)
vorgeschlagen, inklusive Rahmenprogrammorganisation. Mit Marco zusammen gingen sie im Vorfeld
rekognoszieren.
Schön, dass auch das
neue Album seit dem 5.2.16 auf dem Markt ist, obwohl es noch nicht alle Fans
gehört haben….aber, aber.
Es war eine Feldschlösschen-Führung
in Rheinfelden geplant, mit anschliessendem Bowling-nachmittag und
Pizzeria-Nachtessen.
Mein Ziel war es,
mich bei Wigi in Frick so gegen 10 Uhr zu treffen. Marcel und Andreas (aus
Wien) waren bereits seit Freitag bei ihm. Da anscheinend erst um 4 Uhr
Nachtruhe war, schlief Andreas noch, Marcel war im Bad, als ich ankam. Kaffee
und Gipfeli bekam ich trotzdem :-). Eine schöne
Wohnung hat er.
Gegen 10.30 Uhr ging
es dann Richtung Bahnhof Rheinfelden los, wo Gaby und Marco mit dem Zug
ankommen sollten (Marco war bereits zu Fuss unterwegs Richtung Brauerei,
während Marcel Gaby abholte). Dani und Alexandra sowie Simon (mit Autoproblemen)
warteten bereits auf dem Parkplatz. Martin Stähli hätte noch kommen sollen, war
aber dann doch nicht dabei.
Die rund 1 ½ Std.
dauernde Führung war höchst interessant und abwechslungsreich. Amüsant auch,
weil noch eine Walliser-Gruppe mit dabei war. Man schaut ein Bierfläschchen
nach so einer Tour ganz anders an. Nachdem noch die belgischen Zugpferde
bestaunt wurden, war die Tour zu Ende.
Am Schluss übernahm
Wigi für alle die je CHF 15 Führungskosten (ganz herzlichen Dank !). Im Fanshop gab es noch den ein
oder anderen Artikel und auch Biere zu kaufen (obwohl, zum normalen
Ladenpreis….). Und nachher es gab für alle je einen Bretzel und max. 3
verschiedene Biere im Restaurant. Das war ein guter Start in den Mittag J.
Dani konnte ich auf
dem Parkplatz noch ein paar EJ-LPs übergeben, da er diese Leidenschaft neu
entdeckt hat.
Als Konvoi fuhren wir
dann weiter (Richtung Kaiseraugst ?) wo Thomas sich zu uns gesellte und etwas
später auch Patrick mit seiner Tochter Ines zum Bowling kam.
3 Bahnen waren für
den Anfang gebucht (No. 10-12). Es stellte sich heraus, dass, die Kegel
leichter fielen, als bei anderen Bahnen, sodass die meisten von uns anständige
Passen schafften. Aber EINER war der grosse Meister: Thomas mit 185, 195 und
sagenhaften 230 Punkten schlug er alle und alles ! Grandios. Nachher wurde noch
etwas geflippert und Tischhockey gespielt, bevor es Richtung Augusta Raurica
ging, wo das Restaurant war.
Wir waren etwas zu
früh, das Personal war noch am Essen, aber dennoch konnten wir schon Platz
nehmen. Marcel neben mir sass direkt unter einem Loch in der Decke, welches
ziemlich zügig war, sodass der Chef mit Leiter und Papier das Problem behob. Es
wurden einige Cordon Bleus geordert, überhaupt die Karte war riesig. 4 von uns
tranken noch eine Flasche Chianti. Auch Dessert wurde geordert (feine Glace).
Auf dem Parkplatz vor
dem Restaurant verabschiedeten wir uns dann (Andreas hat ja am kommenden Tag
wieder eine ca. 8-stündige Rückreise nach Wien vor sich….).
Ich hatte Glück und
durfte bei Wigi übernachten und hatte so auch gleich meinen Chauffeur mit dabei
(aus verschiedenen Gründen mit einem Toyota Carina, nicht mehr ein BMW).
Theoretisch wäre so
ein Bowlingnachmittag auch sonst einmal eine problemlose Alternative, sich
spontan zu treffen.
Trotz des regennassen
Tages war der Anlass ein voller Erfolg – danke für die tadellose Organisation.
Jetzt hoffen wir wohl
alle noch auf einen Termin in der Schweiz. So gefühlsmässig sollte es im
November/Dezember doch möglich sein, nachdem uns EJ in Genf 2015 ja hat sitzen
lassen.
Einige von uns sehen
sich ja schon im Juni (Frankfurt).
In diesem Falle bis
„bald“
JUMP UP
Bruno
PS – mein Bruder hätte am Samstag auch nix los
gehabt und wäre ja gerne auch mit dabei gewesen….,na ja, evtl. ein näxtes Mal









